In unserer Kindertagesstätte beträgt die Aufnahmekapazität: 86 Kinder, im Alter von 1-10 Jahren davon 9 Integrativplätze. Die Kinder werden in drei altersgemischten Gruppen, einer Krippengruppe und einer Hortgruppe betreut.
Unsere Räumlichkeiten:
- 5 altersgerecht ausgestattete Gruppenräume mit Sanitärbereich
- 2 Mehrzweckräume
- 2 Hausaufgabenräume
- Bewegungsraum
- SNOEZELEN-Raum
- Therapieraum
- Sauna
Außengelände:
- Großer Garten mit verschiedenen Spielgeräten, mit vielen Bäumen und kleinen Hängen zum Rodeln
- Insektenhotel
- Fußstrecke
- Balancierpfad
Zusatzangebote:
- wöchentlicher Spielvormittag für Gastkinder und deren Eltern
- monatlicher Gruppenspielnachmittag für die Eltern und Kinder unserer KITA
- Tanzunterricht (externer Anbieter)
Was ist uns bei der Bildung und Erziehung der Kinder wichtig, welche Möglichkeiten zum Lernen bieten wir an?
- Wir ermöglichen den Kindern und ihren Eltern eine lebensnahe und umfassende Bildung und Erziehung durch die Arbeit mit dem situations- und projektbezogenen Ansatz.
- Jedes Kind hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen, zu lieben, anderer Meinung zu sein, vorwärts zu kommen, um sich zu verwirklichen.
- Umsetzung einer familienergänzenden Erziehung
- Einbeziehen der Eltern, Geschwister und Großeltern bei Veranstaltungen der KITA (z.B. Familiensportfest, Familienfest)
- enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und KITA sowie zwischen Schule und KITA
- Förderung der Kinder mit Eingliederungshilfe nach ICF-CY
- Zertifizierung „Haus der kleinen Forscher“
- Wöchentlich einmal erhalten alle Schulanfänger ein Zusatzangebot mit der Möglichkeit, sich durch gezielte Übungen freudvoll auf die Schule vorzubereiten.
- In Abhängigkeit von den Kinderzahlen wird nach den Herbstferien eine Vorschulgruppe gebildet.