Termine und Veranstaltungen
Jeden Mittwoch Ukraine-Treff | Offener Treff für Ukraine-Flüchtlinge | 14:00 – 16:00 Uhr |
09.03.2023 06.04.2023 04.05.2023 01.06.2023 06.07.2023 | Eltern-Kind-Café | 09:00 – 12:00 Uhr |
Unsere Vorhaben
- Wir setzen uns für gute Nachbarschaft und ein generationsübergreifende Vernetzung im Quartier ein.
- Wir unterstützen Ideen und Aktionen von Bewohner:innen, die ein gutes Miteinander im Quartier fördern.
- Wir wollen Brücken zwischen Institutionen, Vereinen und Bewohner:innen bauen um das Wohngebiet nachhaltig attraktiv zu gestalten.
- Wir freuen uns über Ihre Unterstützung; denn nur gemeinsam können wir Projekte umsetzen und Ihr Wohngebiet noch bunter und lebendiger gestalten.
Was ist das Quartiersmanagement?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Hier finden Sie uns
Jugendumfrage Flöha
Im Zeitraum von Juni bis Dezember 2022 führte das AWO Quartiersmanagement in Kooperation mit der Bürgerinitiative „place4youth“ und der Stadt Flöha eine Online-Jugendumfrage durch, um die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen in Flöha besser zu verstehen. Insgesamt nahmen 82 Jugendliche im Alter von durchschnittlich 17 Jahren an der Umfrage teil.
Die Umfrage umfasste hauptsächlich Fragen zur Freizeitgestaltung, Treffpunkte im Stadtgebiet, Zufriedenheit und zu Veränderungswünschen. Die Ergebnisse der Umfrage bieten wertvolle Einblicke in die Einstellungen, Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen in Flöha.
Durch die Analyse der Umfrageergebnisse können Entscheidungsträger und Gemeindeverwaltungen besser verstehen, welche Themen für Jugendliche wichtig sind und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Die Ergebnisse können auch dazu beitragen, zukünftige Programme und Initiativen zu planen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der jungen Menschen in Flöha zugeschnitten sind.
Die Ergebnisse stehen hier als Download zur Verfügung:
Mehrgenerationenzentrum
Für das Jahr 2023 steht die Eröffnung eines Mehrgenerationenzentrums im Sattelgut an – einem Treffpunkt für alle Altersgruppen, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Um die zukünftige Nutzung gut planen zu können, haben wir eine Umfrage durchgeführt. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben!
Das Ergebnis können Sie hier einsehen:
nebenan.de
Wir möchten uns innerhalb von Flöha besser vernetzen und kennenlernen!
Die Nachbarschaftsplattform „nebenan.de“ bietet die Möglichkeit, eine digitale Nachbarschaft zu gründen. Ob Werkzeug ausleihen, Laufpartner finden, aussortierte Dinge verschenken oder Haustiere betreuen – über die Plattform kann sich unkompliziert ausgetauscht und unterstützt werden.
Das Ganze ist kostenlos. Die Plattform ist TÜV-geprüft und gibt keine Nutzerdaten weiter. Wenn Sie Lust haben mitzumachen, registrieren Sie sich einfach auf nebenan.de. Über Ihre Adresse werden Sie automatisch unserer Nachbarschaft zugeordnet. Für die Eröffnung unserer digitalen Nachbarschaft in Flöha braucht es mindestens 100 Anmeldungen.