Das „kleine“ Bergstadtfest bei den Bergstadtzwergen war wieder ein schönes Erlebnis für alle.
Hier gibt es ganz viele Impressionen zu sehen.
In unserer Kindertagesstätte beträgt die Aufnahmekapazität: 75 Kinder, im Alter von 2 – 7 Jahren davon
- 8 Krippenplätze und
- 8 Integrativplätze und
- 59 Kindergartenplätze
Die Kinder werden in fünf altersgemischten Gruppen betreut.
Unsere Räumlichkeiten:
- altersgerecht eingerichtete Gruppenräume mit Spielhaus, Kuschel- und Experimentierecken
- Turnraum
- Matschraum
- Kinderküche
- Snoezelen® raum zur Entspannung
Außengelände:
- Spielgeräte und Fahrzeuge für alle Altersgruppen
- reichhaltiger Baumbestand
- Duschmöglichkeiten
- Kinderbeete
- Rückzugsmöglichkeiten
Traditionen:
- eigenes Bergstadtfest mit kleiner Bergparade
- kleines Prinzenpaar in Zusammenarbeit mit dem FKK
Was ist uns bei der Bildung und Erziehung der Kinder wichtig, welche Möglichkeiten zum Lernen bieten wir an?
- Wir geben den Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit und Zeit, sich in unserer Kita einzugewöhnen.
- Wir ermuntern und unterstützen die Kinder „ihre Welt“ zu erkunden, zu erkennen, zu erobern und somit ihre Spielwünsche, Interessen und Neigungen zu verwirklichen.
- Die Entwicklung der Selbstständigkeit erfolgt im gesamten Tagesablauf.
- Wir ermöglichen den Kinder soziale Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen aufzunehmen.
- Die Erzieherin begleitet und unterstützt die Kinder initiativreich und zum Teil selbstbestimmend tätig zu sein. Sie gibt ihnen altersgerechte Anregungen.
- Förderung der Sprache, Neugier, Fantasie und Kreativität.
- Gemeinsam abgesprochene Regeln und Normen ermöglichen uns ein harmonisches Zusammenleben.
- Kinder mit Entwicklungsverzögerungen bedürfen der besonderen Fürsorge sowie feste Regeln und Normen, um sich entwickeln zu können.
- Individuelle Schulvorbereitung für die Vorschulkinder.